2024-09-13
Mit dem zunehmenden Bewusstsein der Öffentlichkeit für Lösungen zur Rettung bei plötzlichem Herzstillstand werden die in Krankenhäusern verwendeten Defibrillatoren und die öffentlichen AEDs, die zur Defibrillation von Patienten bei plötzlichem Herzstillstand eingesetzt werden, immer bekannter. Obwohl beide Geräte darauf abzielen, einen normalen Herzschlag wiederherzustellen, indem sie elektrische Impulse oder Schocks an das Herz von Menschen senden, die unter schweren Herzproblemen wie dem Kammerflimmern leiden, sind sie nicht identisch. Was sind also die Unterschiede zwischen einem Krankenhaus-Defibrillator und einem öffentlichen AED und warum sollten sie unterschieden werden?
Ein Krankenhaus-Defibrillator ist in diesem Zusammenhang ein spezialisierter manueller externer Defibrillator (MED), der in Krankenhäusern eingesetzt wird, um den normalen Herzrhythmus eines Patienten wiederherzustellen. Er ist für medizinisches Fachpersonal konzipiert, um verschiedene Herzprobleme zu erkennen und sie angemessen zu behandeln, da die Ärzte beurteilen müssen, wie viel Energie für den Schock abgegeben werden sollte und wann und wie oft der Schock verabreicht werden muss. Dies wird als manuelle Defibrillation bezeichnet.
\r\n\r\n
Ein öffentlich zugänglicher AED ist ein lebensrettendes Gerät, das speziell für den Einsatz durch Laien außerhalb von Krankenhäusern entwickelt wurde. Viele dieser Geräte sind mit Sprachansagen, visuellen Anweisungen und einem akustischen Signal ausgestattet, das dem Anwender anzeigt, wann ein Schock abgegeben werden soll. AEDs sind oft in speziellen AED-Boxen an Wänden montiert und an öffentlich frequentierten Orten wie Flughäfen, Bahnhöfen, Bürogebäuden und Stadien platziert, um bei Notfällen schnell eingreifen zu können. Sie unterscheiden sich deutlich in Design, Bedienung und Funktionalität.
\r\n
Ein Krankenhaus-Defibrillator ist in diesem Zusammenhang ein spezialisierter manueller externer Defibrillator (MED), der in Krankenhäusern eingesetzt wird, um den normalen Herzrhythmus eines Patienten wiederherzustellen. Er ist für medizinisches Fachpersonal konzipiert, um verschiedene Herzprobleme zu erkennen und sie angemessen zu behandeln, da die Ärzte beurteilen müssen, wie viel Energie für den Schock abgegeben werden sollte und wann und wie oft der Schock verabreicht werden muss. Dies wird als manuelle Defibrillation bezeichnet.
Ein öffentlich zugänglicher AED ist ein lebensrettendes Gerät, das speziell für den Einsatz durch Laien außerhalb von Krankenhäusern entwickelt wurde. Viele dieser Geräte sind mit Sprachansagen, visuellen Anweisungen und einem akustischen Signal ausgestattet, das dem Anwender anzeigt, wann ein Schock abgegeben werden soll. AEDs sind oft in speziellen AED-Boxen an Wänden montiert und an öffentlich frequentierten Orten wie Flughäfen, Bahnhöfen, Bürogebäuden und Stadien platziert, um bei Notfällen schnell eingreifen zu können. Sie unterscheiden sich deutlich in Design, Bedienung und Funktionalität.
In Bezug auf das Erscheinungsbild stellen sich die meisten Menschen einen manuellen Defibrillator im Krankenhaus mit zwei Handpaddeln vor, die durch Kabel mit einem größeren Monitor verbunden sind. Diese Geräte werden typischerweise in akuten Krankenhausumgebungen verwendet, haben übergroße Abmessungen und sind in Notfallwagen verstaut. Ein öffentlicher AED hingegen ist ein tragbares Gerät, das in etwa die Größe einer Handtasche hat und sehr leicht ist. Ein vollständiges AED-Set für den öffentlichen Gebrauch besteht aus dem AED, Ersatzpads und einer Batterie. Das Gerät wird ausschließlich durch die Batterie betrieben, sodass keine Stromquelle erforderlich ist. Dies macht es zur idealen Lösung für Notfälle außerhalb von Krankenhäusern.
\r\n
Die Bedienung eines Krankenhaus-Defibrillators ist deutlich komplizierter als die eines öffentlichen AEDs. Ein Arzt muss das Gerät zunächst einschalten, dann den richtigen Behandlungsmodus auswählen, da die meisten manuellen externen Defibrillatoren mehrere Behandlungsmodi bieten. Danach wird das richtige Energieniveau basierend auf dem klinischen Zustand des Patienten ausgewählt, der Lade-Knopf gedrückt und der Schock durch Drücken der Schocktaste ausgelöst. Schon in der Theorie ist dieser Prozess nicht einfach, besonders für Personen ohne professionelle Schulung. Öffentliche AEDs hingegen sind wesentlich einfacher zu bedienen, da sie umfassende, automatisierte Sprachansagen haben, die die nächsten Schritte erklären. Während der Anwendung informiert der AED darüber, wie die Pads platziert werden sollen, wann CPR durchgeführt und wann der Schock abgegeben werden soll. Öffentliche AEDs geben zudem Schocks mit einer voreingestellten Energie von 200 Joule ab, ohne dass der Benutzer etwas einstellen muss. Diese Funktionen sind extrem wichtig, da sie sicherstellen, dass jeder in der Lage ist, im Notfall zu helfen.
\r\n
Bei öffentlichen AEDs gibt es vollautomatische und halbautomatische Varianten. Ein vollautomatischer externer Defibrillator erfordert lediglich, dass der Anwender die AED-Pads korrekt anbringt (die Methode zur Platzierung wird durch Sprachansagen erklärt, und einige AED-Marken, wie z. B. Mindray, haben detaillierte Abbildungen auf den AED-Pads). Das Gerät analysiert dann automatisch die Herzfrequenz des Patienten und gibt den Schock ab, wenn die Bedingungen dafür gegeben sind. Bei einem halbautomatischen externen Defibrillator muss der Anwender hingegen die Schocktaste drücken, um den Schock auszulösen.
\r\n
\r\n
Ein Krankenhaus-Defibrillator kann nicht nur Schocks wie ein AED abgeben, sondern verfügt auch über Funktionen, die ein öffentlicher AED nicht unterstützt, wie z. B. die Schrittmacherfunktion (elektrische Impulse, die das Herz zur Kontraktion anregen), die synchronisierte Kardioversion und die Patientenüberwachung.
\r\n
\r\nWährend Defibrillatoren in professionellen medizinischen Umgebungen auf das Wissen und die Erfahrung von Ärzten angewiesen sind, um Patienten schnell zu defibrillieren, wird der Einsatz öffentlicher AEDs in öffentlichen Bereichen notwendig, da bei plötzlichem Herzstillstand oft keine Symptome erkennbar sind und kein medizinisches Fachpersonal anwesend ist. In vielen Regionen bleibt die Überlebensrate bei Herzstillständen außerhalb des Krankenhauses niedrig, weil öffentliche AEDs fehlen oder nicht korrekt eingesetzt werden. Daher ist es von großer Bedeutung, die Wichtigkeit von öffentlichen AEDs und deren Nutzung weiter zu betonen.
\r\n
Studien zeigen, dass die Überlebensrate von Patienten bei Herzstillstand um das 2,62-fache steigt, wenn Laien in der Lage sind, öffentlich zugängliche AEDs effektiv zu nutzen.[1] Verantwortliche von Gemeinden, Bürogebäuden, Fitnessstudios, Stadien und anderen Orten mit hoher Inzidenz von Herzstillständen sollten sich nicht nur der Verantwortung stellen, öffentliche AEDs zu installieren, sondern auch deren Nutzung in der Bevölkerung fördern, um die Überlebensrate bei Herzstillständen außerhalb des Krankenhauses zu erhöhen.
\r\n
In Bezug auf das Erscheinungsbild stellen sich die meisten Menschen einen manuellen Defibrillator im Krankenhaus mit zwei Handpaddeln vor, die durch Kabel mit einem größeren Monitor verbunden sind. Diese Geräte werden typischerweise in akuten Krankenhausumgebungen verwendet, haben übergroße Abmessungen und sind in Notfallwagen verstaut. Ein öffentlicher AED hingegen ist ein tragbares Gerät, das in etwa die Größe einer Handtasche hat und sehr leicht ist. Ein vollständiges AED-Set für den öffentlichen Gebrauch besteht aus dem AED, Ersatzpads und einer Batterie. Das Gerät wird ausschließlich durch die Batterie betrieben, sodass keine Stromquelle erforderlich ist. Dies macht es zur idealen Lösung für Notfälle außerhalb von Krankenhäusern.
Die Bedienung eines Krankenhaus-Defibrillators ist deutlich komplizierter als die eines öffentlichen AEDs. Ein Arzt muss das Gerät zunächst einschalten, dann den richtigen Behandlungsmodus auswählen, da die meisten manuellen externen Defibrillatoren mehrere Behandlungsmodi bieten. Danach wird das richtige Energieniveau basierend auf dem klinischen Zustand des Patienten ausgewählt, der Lade-Knopf gedrückt und der Schock durch Drücken der Schocktaste ausgelöst. Schon in der Theorie ist dieser Prozess nicht einfach, besonders für Personen ohne professionelle Schulung. Öffentliche AEDs hingegen sind wesentlich einfacher zu bedienen, da sie umfassende, automatisierte Sprachansagen haben, die die nächsten Schritte erklären. Während der Anwendung informiert der AED darüber, wie die Pads platziert werden sollen, wann CPR durchgeführt und wann der Schock abgegeben werden soll. Öffentliche AEDs geben zudem Schocks mit einer voreingestellten Energie von 200 Joule ab, ohne dass der Benutzer etwas einstellen muss. Diese Funktionen sind extrem wichtig, da sie sicherstellen, dass jeder in der Lage ist, im Notfall zu helfen.
Bei öffentlichen AEDs gibt es vollautomatische und halbautomatische Varianten. Ein vollautomatischer externer Defibrillator erfordert lediglich, dass der Anwender die AED-Pads korrekt anbringt (die Methode zur Platzierung wird durch Sprachansagen erklärt, und einige AED-Marken, wie z. B. Mindray, haben detaillierte Abbildungen auf den AED-Pads). Das Gerät analysiert dann automatisch die Herzfrequenz des Patienten und gibt den Schock ab, wenn die Bedingungen dafür gegeben sind. Bei einem halbautomatischen externen Defibrillator muss der Anwender hingegen die Schocktaste drücken, um den Schock auszulösen.
Ein Krankenhaus-Defibrillator kann nicht nur Schocks wie ein AED abgeben, sondern verfügt auch über Funktionen, die ein öffentlicher AED nicht unterstützt, wie z. B. die Schrittmacherfunktion (elektrische Impulse, die das Herz zur Kontraktion anregen), die synchronisierte Kardioversion und die Patientenüberwachung.
Während Defibrillatoren in professionellen medizinischen Umgebungen auf das Wissen und die Erfahrung von Ärzten angewiesen sind, um Patienten schnell zu defibrillieren, wird der Einsatz öffentlicher AEDs in öffentlichen Bereichen notwendig, da bei plötzlichem Herzstillstand oft keine Symptome erkennbar sind und kein medizinisches Fachpersonal anwesend ist. In vielen Regionen bleibt die Überlebensrate bei Herzstillständen außerhalb des Krankenhauses niedrig, weil öffentliche AEDs fehlen oder nicht korrekt eingesetzt werden. Daher ist es von großer Bedeutung, die Wichtigkeit von öffentlichen AEDs und deren Nutzung weiter zu betonen.
Studien zeigen, dass die Überlebensrate von Patienten bei Herzstillstand um das 2,62-fache steigt, wenn Laien in der Lage sind, öffentlich zugängliche AEDs effektiv zu nutzen.[1] Verantwortliche von Gemeinden, Bürogebäuden, Fitnessstudios, Stadien und anderen Orten mit hoher Inzidenz von Herzstillständen sollten sich nicht nur der Verantwortung stellen, öffentliche AEDs zu installieren, sondern auch deren Nutzung in der Bevölkerung fördern, um die Überlebensrate bei Herzstillständen außerhalb des Krankenhauses zu erhöhen.
Für Laien, die sich von professionellen Gesundheitsfachkräften unterscheiden, die eine umfassende Ausbildung im Umgang mit medizinischen Geräten haben, sollten öffentliche AEDs idealerweise intelligent und benutzerfreundlich genug sein. Wie im Fall der Mindray AEDs, die mit der patentierten ResQNaviTM-Technologie ausgestattet sind, können unterschiedliche Rückmeldungen basierend auf dem Erfahrungsstand des Benutzers gegeben werden. Für Neulinge bietet der Mindray AED detailliertere Sprach- und Bildanweisungen, während für erfahrene Anwender die Geschwindigkeit erhöht und die Details der Sprachführung vereinfacht werden. Darüber hinaus bietet der CPR-Feedback-Mechanismus des Mindray AED kontinuierliche Unterstützung für Ersthelfer, um eine effektive Wiederbelebung durchzuführen.
\r\n
Die Anwendung eines AEDs erfolgt in den folgenden Schritten:
Für Laien, die sich von professionellen Gesundheitsfachkräften unterscheiden, die eine umfassende Ausbildung im Umgang mit medizinischen Geräten haben, sollten öffentliche AEDs idealerweise intelligent und benutzerfreundlich genug sein. Wie im Fall der Mindray AEDs, die mit der patentierten ResQNaviTM-Technologie ausgestattet sind, können unterschiedliche Rückmeldungen basierend auf dem Erfahrungsstand des Benutzers gegeben werden. Für Neulinge bietet der Mindray AED detailliertere Sprach- und Bildanweisungen, während für erfahrene Anwender die Geschwindigkeit erhöht und die Details der Sprachführung vereinfacht werden. Darüber hinaus bietet der CPR-Feedback-Mechanismus des Mindray AED kontinuierliche Unterstützung für Ersthelfer, um eine effektive Wiederbelebung durchzuführen.
Es wird zunehmend offensichtlich, dass öffentliche AEDs in Richtung größerer Einfachheit, Tragbarkeit und Intelligenz gehen als Krankenhaus-Defibrillatoren. Angesichts der Tatsache, dass tragbare öffentliche AEDs effektiv Leben retten und die Überlebensraten bei einem plötzlichen Herztod außerhalb des Krankenhauses verbessern, ist Ihr Arbeitsplatz, Ihre Gemeinschaft oder Ihre Umgebung bereits mit einem AED-Gerät ausgestattet? Wenn nicht, warum nicht? Ziehen Sie in Betracht, ein benutzerfreundliches Gerät wie den Mindray AED an Ihrem Standort zu installieren, damit auch Sie vorbereitet sind!
[1] Impact of Bystander Automated External Defibrillator Use on Survival and Functional Outcomes in Shockable Observed Public Cardiac Arrests. AHA Journal, Circulation. May 15, 2018, Vol 137, Issue 20. Pages 2104–2113. Available at: http://www.ahajournals.org/doi/10.1161/CIRCULATIONAHA.117.030700 (Accessed: 20 December 2021)
\r\n
[1] Impact of Bystander Automated External Defibrillator Use on Survival and Functional Outcomes in Shockable Observed Public Cardiac Arrests. AHA Journal, Circulation. May 15, 2018, Vol 137, Issue 20. Pages 2104–2113. Available at: http://www.ahajournals.org/doi/10.1161/CIRCULATIONAHA.117.030700 (Accessed: 20 December 2021)